Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 43

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 43

49
manche, die es kommennt
auf eine oder die andere Erscheinung,vor allem
unter der Damenwelt aufmerksam und übte
seinen Scharfblick, indem er zu erraten suchte
wch zu sprechen
(wohin,in welche Abteilung)die einzelnen
jungen Künstler und Küntlerinnen gehörten. Er
in the
behauptete Pianisten, Violinspieler, Flötisten.
Organisten, Sänger, Schauspieler auxlx in ihrem
Aussa
Gehaben mit Sicherheit zu unterscheiden. Und
nicht nied
noch bestimmter war er in der Beurteilung der An-
gehörigen, der Mütter, Tanten, Geschwister, Lehrer,
Bekannten;- er las einer älteren Dame von der
Stirn ab, dass sie darauf brannte ihre Tochter
sobald als möglich zu verkuppeln,er sah in dem
mid.
flackernden Blick eines graubärtigen Manns den
Wunsch, dass sich eigene künstlerische Jugend-
träume in einem seiner Kinder erfüllen sollten,
in zwei erregt plaudernden Frauen erkannte er
auf der Erhof ihrer
zwei künftige elfersüchtige Theatermütter, der
a
hagere Mann dort mit dem durchfurchten Gesicht,
(und falscher Eleganz war ein Provinzdirektor, der
sich rechtzeitig und billig seine künftige

Zitiervorschlag

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 43, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428131_0043.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum