Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 44

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 44

50
Diva sichern wollte; jener wohlbeleibte Herr,
is insingel
der von einigen jungen Mädchen umgeben war,
Bonnien
and
und einem Handelsmann ähnlich sah, war ein
Agent, der hier zugleich für verschiedene Büh-
eut bitsde tres
nen und für seinen Privatharem auf der Suche
war, jener junge Herr im Frack, für eine grösse-
trois
re Gesellschaft angezogen, war ein keiner
deuxme
Don Juan, der sich hier eine möglichst wohl-
n'est
feile Geliebte zu finden trachtete, (im übrigen
gleichhgültig,ob sie zum Theater oder auf ein
aime
Konzertpedium wollte,jene verblüte,üppige-er-
schminkte Frau, mit unmodernen Ohrgehängen aus
du d'Hylen
Opal war eine Gesangslehrerin (und der Mensch
möchte an
mit der Brille, der mit ihr sprach, zweiter
Miolinist im Opernorchester und ihr Liebhaber.
tri kein
Das weiss ich übrigens zufällig
guthentisch“, setzte er hinzu, „denn ich kenne
sie. Und die Kleine dort mit der Gretchenfrisur,
is in the life of
das ist eine Harfenspielerin- Komische Idee, was?
Posaunisten
Und das halbe Konservatorium, die Personen nicht
cizt Ihr eingere Schiffe ist werde
ausgenommen, haben sie gehabt. Dabei ist sie noch

Zitiervorschlag

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 44, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428131_0044.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum