Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 61

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 61

war recht dämmerig geworden, von einer Laterne in
einem benachbarten Wirtshausgarten fiel ein
de Rh.
Schein auf den braunen Lockenkopf und die Augen
irrten noch fremder als vorher. Nun aber geschah
& C.M. Erb
das Unerwartete, dass Adolf auf sie zutrat, ihr ge
wissermassen entgegenging; Rudolf,dem das Herz
stillestand,blieb auf seinem Platz stehen. Er sah
dass Adolf mit der Kleinen sprach, doch konnte
niet obue
in the said
er sie nicht hören und er sah auch mit einiger Ent-
nicht in
Maklé
täuschung, dass der Blick der Kleinen alles Geheim-
Exempté rien ne
nis verlor. Sie guckte Adolf etwas al-
and, tho it be per
bernxx, kokett xx an, ganz entzaubert stand
sie da. Und Adolf - was auch ein wenig für den
Kameraden berechnet war - knifi ihr plötzlich in
die Wange. Da stand aber auch schon, als hätte er
gelauert,ein grosser kräftiger Bursch in einem un-
He is
ordentlichen drap Anzug mit offenem Kragen, einen
empeschement
gelben Gürtel um das Beinkleid, auf dem Kopf eine
Radfahrkappe, neben den Beiden: "Wirst nicht
gleich schauen, dass du weiterkommst blöder Lausbub"
i'a avec l'hivert sur tout le
und seine erhobene Hand sah ganz darnach aus, als

Zitiervorschlag

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 61, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428131_0061.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum