Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 73

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 73

unmöglich; die bösen Geister, ede Art von Gefahr
hatte keinerlei Macht über ihn: schon dieses Ge-
fühl an sich bewahrte ihn,was weiter nicht son-
derbar war; dieses Gefühl erzeugte Widerstände,
kämpferische Zellen in seinem Blut, die ihn stark,
unangreilbar, unüberwindlich machten. In der Atmos-
phäre,die ihn jetzt umgab,war der Geist des Spiels
so mächtig, dass der Genius des Ernstes darin
met auflos
Lapp nicht ert
zerstäuben und verwehen musste.
I have in
Wieder eine neue Szene. War das nicht der
Götz von früher, der nun einen Kammerdiener minte.
der mit dem Kopf wackelte und so alt und gebrech-
lich aussah,wie lebende Menschen überhaupt nie aus-
sehen können und besonders nicht Kammerdiener in
Amt und Würden. Er sagte "Madame" zu seiner Herrin,
die wieder einmal die Lady xx Milford von früher
war, sie hatte zusehends Sicherheit gewonnen - und
"Monsieur" zu seinem Herrn, der seinerseits, bei
einer Gelegenheit "Sapristi" auszurufen hatte, ja
es schien, als hätte der Uebersetzer keine Zeit ge-
habt die Komödie ganz ins Deutsche zu übertragen.

Zitiervorschlag

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 73, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428131_0073.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum