Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 74

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 74

Als aber Monsieur zu seiner Gattin sagte: "Ici
verbiete Ihnen den Vicomte zu empfangen,Madame'
und sogar durch die Reihen dieses bereitwilligen,
fast naiven Publikums ein leises Kichern ging,
Mit
wandte sich Fräulein Gusti nicht befriedigt
Sie hat in vorfen Spuren
von der Bestimmung ihrer Schwester allein nach
Rudolf um und sah ihn mit einem heiteren Blick
d. Klein s. Azeich
an.der ungefähr besagte Was sagen Sie dazu?
Und Rudolischüttelte zur Antwort nur den Kopf.
(Unwanrscheinlich, hiess diese Bewegung.)
So war die Bekanntschaft eigentlich
eingeleitet
schon geschlossen, als in der nächsten Pause
here
and
Claudius Doboldt wieder an seinen Platz kam, zu-
gleich eine sollanke junge Dame hinzutrat, ihn
sowohl als Fräulein Gusti begrüsste und begün-
stigt durch die heitere Laune, in die man durch
die vorhergegangene Szene zwischen Madame
und Monsieur versetzt war, eine allgemeine gegen-
seitige Vorstellung erfolgte, aus der Rudolz
erfuhr, dass die Schwester des Fräulein Susti,
die Erzherzog Agathe (also) der Bruder, der nun

Zitiervorschlag

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 74, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428131_0074.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum