Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 77

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 77

83
des Krankenhauses eine Art von beruflicher At-
mosphäre ausströmte, in dem sich aber Rudolf doch
meist behaglich und gesichert zu fühlen pflegte,
so dass er es zuweilen vorzog auch ohne dienst-
liche Notwendigkeit hier sein Abendessen zu neh-
men als zuhause.
Nachsicht erschehen
Nachdem der Kellner die Bestellung
entgegengenommen, äusserte Rudolf noch einmal
seinen Dank gegenüber Claudius Dobold, dass die-
ihn
ser in die Vorstellung der Schauspielschule mit-
genommen. Claudius wehrte ab, gab aber zu, dass
solche Aufführungen tatsächlich amüsanter und
anregender seien als mittlere Aufführungen mit
Orwluers
Pretention,wie sie an den meisten Theatern un-
ter normalen Umständen geboten würden.
"Sie sind ein eifriger Theaterbesucher?"
fragte er.
Rudolf, angeregt und in guter Stimmung,
erzählte von den Erinnerungen,die ihm während des
heutigen Theaterbesuchs gekommen waren. Dem Be-
richt von dem Grüssen Fausts und Mephistos in

Zitiervorschlag

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 77, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428131_0077.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum