Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 3

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 3

2 4
Der Medizinalrat bemerkte sachlich "Mit
Friederikens Befinden bin ich jetzt ganz zufrie-
den. Vorgestern war sie mit uns bei Windheimers,
gestern in der Oper bei "Manon" und sie spielt
wieder viel Klavier - natürlich gleich etwas zu
viel. Ja, diese Neigung gleich alles zu übertreiben
- - Bleib nur heroben, ich will dich in deiner Lek-
türe nicht weiter stören. Uebrigens ist Charcot mei-
nes Erachtens mit einiger Vorsicht zu gebrauchen,
besonders, wenn er über Hysterie spricht.“
"Das findet mein verehrter Herr Chef
auch", meinte Rudolf.
"Gerade zu diesem Thema wüssten wir
praktische Aerzte vielleicht Verlässlicheres
zu sagen als die Kliniker, die sich für den Fall
mehr zu interessieren pflegen, als für das Individuum
Solltest du dich nicht wieder einmal nach Tante
Emma umsehen,mein Sohn?"
Rudolf zuckte die Achseln. "Es fehlt
ihr ja nicht das Geringste.

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 3, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0003.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum