Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 5

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 5

yours
16
ner Praxis - er behandelte hauptsächlich in Thea-
terkreisen - bedenklichen oder gar erschütternden
Fällen nicht allzu oft gegenüber. Jedesfalls lehn
te er es so lange als irgend möglich ab einen Zu-
stand als schwer oder gar als hofinungslos zu be-
trachten und dies umso entschiedener, je näher,
äusserlich oder innerlich, er dem Leidenden stand,
vor allem also in seiner eigenen Familie.
Rudolf
musste immer wieder daran denken, wie er gleich
nach dem Doktorat an einem fieberhaften Katarrh
erkrankt war und der Vater darin nur eine harmlose
Verkühlung und die vielleicht nicht ganz unverdien-
te Folge einer etwas unsoliden Lebensführung erken-
nen wollte und wie erst der Primarius der Aptei-
lung, auf der Rudolf: als Hilfsarzt beschäftigt war.
bei dem alten Freund und Kollegen durchgesetzt.
hatte, dass dieser den Sohn in den Süden schickte.
Euch Rudolf selbst, sonst wie viele junge Mediziner
zu Hypochondrien aller Art geneigt,hatte damals

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 5, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum