Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 11

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 11

216.1930
Um diese Zeit nahm sie Unterricht im Fech-
ten oder Tanzen, zusammen mit den elf anderen
jungen Damen, mit denen sie sich am ersten Januar
auf eine Art Kunstreise nach dem Balkan begeben
sollte.
Rudolf seufzte leicht und rechnete, dass
es bis zum ersten Januar immerhin noch
lange genug sei.Jedes-
falls aber war es ihm so erspart das unausbleib-
liche und erwünschte Ende dieser Beziehung durch
freien Entschluss herbeizuführen,wie er es schon
vor einigen Wochen vergeblich versucht hatte.
Am Ende beschloss er durch die Stadt
langsam nach dem Elternhaus zu schlendern, um
dort noch vor dem Abendessen mit Schwester und
Mutter eine Stunde zu verplaudern. Er machte
Ordnung in seinem kleinen, mit leidlicher Behag-
lichkeit ausgestetzen Zimmer, schloss das Piani-
no, auf dem er am Nachmittag ein wenig phanta-
siert hatte und schickte sich eben an das Zimmer

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 11, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0011.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum