Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 12

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 12

13
zu verlassen, als es an die Türe klopfte. Hulrig,
dachte er erfreut und fühlte wieder einmal, dass
von allen Freunden dieser liebenswürdige, aber
treulose, seinem Herzen doch am nächsten stand.
Aber der eintrat war nicht der Erwartete, sondern
Klaudius Dobolt, Mitarbeiter der kleinen Abend-
zeitung, dessen Bekanntschaft Rudolf erst kürz-
lich gewissermassen beruflich oder dienstlich
gemacht hatte. Am Morgen
nach dem Abend, da der
Komiker Matthäus Schwarz auf der Bühne in Wahn-
sinn verfallen und auf die psychiatrische Kli-
nik eingeliefert worden war, hatte sich Dobolt
eingefunden und sich dem gerade diensthabenden
Doktor Forlan vorgestellt und sich als Schrift-
steller und intimer Freund des Komibers drin-
gend erbeten den Kranken sehen zu dürfen. Er
verweilte nach erhaltener Erlaubnis nur ganz kur-
ze Zeit bei ihm,der heute teilnahmelos in sei-
nem vergitterten Bette kauernd den Freund nicht

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 12, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0012.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum