Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 23

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 23

treten war,um Götz seine Dienste anzubieten.
Als bald darauf Knappe Georg erschien, um Götz
die Grüsse des Ritters Selbitz zu überbringen,
trat Lerse ein wenig gegen die Kulisse hin; es
war ihm deutlich anzumerken, dass er froh war seine
zene hinter sich zu haben, aber nun nichts rech-
tes mit sich anzufangen wusste. Etwas verlegen,
doch nicht ohne Befriedigung,blickte er in das
Parkett und mit hochgezogenen Brauen sandte er
einen stummen Gruss
nach einer Richtung hin, in der er wohl einen gu-
ten Bekannten entdeckt hatte.
Durch diese unschicklich ungeschickt
te Gebärde des jungen Mimen fühlte sich Forlan
mit einem Mal an einen längst vergessenen Vorfall
aus seiner Kinderzeit erinnert, der plötzlich mit
voller Lebendigkeit in ihm aufstieg. Wie es häu-
geschah
fig genug xxxx, hatten die Eltern den
Knaben in eine Opernloge mitgenommen. Die um
sechs Jahre ältere Schwester sass an der Seite der

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 23, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0023.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum