Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 25

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 25

26
Smoting Herr Dilenz, der junge, seither so bekannt
nicht selten.
gewordene Schriftsteller,der damals
Hause Forlan verkehrte. Rudolf hatte ihn niemals
gut leiden können, er hatte schon damals gespürt,
dass Friederike in ihn verliebt war und war mit
den Eltern in seinem Kinderherzen recht froh, als
Dilenz nur zeitweilig in Zwischenräumen von Mo-
Eltern
naten im Hause erschien und endlich
ganz aus der Stadt verschwunden war.
Als der Vater wieder eintrat hatte
ein neuer Akt begonnen. Zwei Paare wandelten in
einem Garten auf und ab,Rudolf wusste, dass es
Faust und Gretchen, Mephisto und Frau Marthe wa-
ren. Bald verschwand das eine, bald das andere, in
irgend einem Augenblick aber geschah etwas Son-
derbares, eben das, woran sich Rudolf so lebhaft
und unheimlich erinnert fühlte. Faust und Mephistog-
der eine in Schwarz, der andere in Scharlach ge-
kleidet, waren hinter ein hohes Versatzstück ge-

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 25, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0025.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum