Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 27

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 27

28
den lang aufgehört hatten Faust und Mephisto zu
sein und sich in die Herren Walter und Schmidt
verwandelt hatten,die verkleidet und massiert von
der Bühne aus, als gingen Margarethe und Marthe
sie nicht im geringsten an, in die Loge herauf.
gegrüsst hatten. Er hatte es damals nicht gewusst,
und auch heute, beinahe zwanzig Jahre später
wusste er es noch nicht recht, was ihn so sehr
bewegt hatte,-jedenfalls war —r heute, eben jetzt
vonn
der unbeholfenen törichten Gebärde des klei-
nen Lerse,mit der er sich so plötzlich ausser-
halb der Szene und ausserhalb seiner Rolle zu
stellen gewagt hatte, der gleiche sonderbare und
etwas unheimliche Schauer ausgegangen, der ihn da-
mals berührt hatte. Wie war das nun eigentlich?
fragte er sich jetzt. Hatte dieser Herr Wendelstein
- so hiess der junge Schauspielschüler - den Franz
Lerse gespielt,- hatte nicht eben der Franz Lerse,
den Herrn Wendelstein gespielt - und zwar gerade-
so schlecht wie früher der Herr Wendelstein den

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 27, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0027.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum