Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 48

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 48

felten Mutter angewiesen blieb und auf
die eines siebzigjährigen Mannes, der in einem
plötzlichen Lobsuchtsanfall seine Frau hatte
erschlagen wollen. Nach dem Gutachten des Poli-
zeiarztes handelte es sich zweifellos um Para-
lyse. Es wäre interessanter, dachte Doktor For-
lan, die Liebesstunde neu aufleben zu lassen,
der dieser Greis den traurigen Abschluss seines
Daseins verdankt. Wie lang mag es her sein?
Freissig, vierzig, fünfzig Jahre? War es eine
Strassendirne, die ihn krank gemacht hatte oder
seine Geliebte, an deren Treue er geglaubt hat?
Ist die Verderberin noch am Leben? Wie viele
vor ihm und nach ihm hat sie krank gemacht?
Lebt sie am Ende noch und in welchem Beruf,
in welcher Umgebung? Vielleicht als Grossmutter
würdig alternd zwischen Kindern und Kindeskin-
dern - denkt sie selbst noch an ihre Vergangen¬
heit zurück? Denkt sie an ihn? Und wenn es seine
Geliebte war, -wer war es, mit dem sie ihn betrog?

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 48, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0048.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum