Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 49

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 49

50
Ein Kommis? Ein Offizier? Eine zufällige Stras-
senbekanntschaft? Und wie hat sie geheissen?
Und wo xxxx xxxx hat er sie in
jener Nacht umarmt? In einem Hotel? Ineinem
Kosteigquartier? In der Fremde? Auf Reisen?
Oder geschah das Unglück vielleicht in einer
Frühlingsnacht auf einer mondbeglänzten Wiese?
41 das war ungewiss und überdies vollkommen.
gleichgültig. Der einzige Mensch, der sich heu-
te noch darüber Gedanken machte,war nur er,
der Sekundararzt Doktor Dorlan, den die Sache
nichts anging. Sicher war nur, dass der alte
Mann heute mit stieren Augen, unverständliche
Worte brummend, mit speichelndem Mund,erschöpft
in seinem Gitterbett lag. Die Tafel zu seinem
Häupten mit Namen, Beruf und Alter, ein erledig.
tes Individuum und dazu bestimmt in spätestens
anderthalb Jahren auf dem Zentralfriedhof be-
stattet zu werden: Hier ruht Georg Reitmayer,
tief betrauert von seiner Gattin und seinen

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 49, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0049.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum