Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 51

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 51

Der grosse Gelehrte hielt nicht viel von ihm
und auch für den Assistenten Doktor Lüdemann
war er kaum ein ernst zu nehmender Kollege,
sondern eben ein junger Mann aus guter Fami-
lie, der als Arztenssohn,ohne innere Berufung,
gleichfalls Medizin studiert hatte und nun
zufällig gerade der psychiatrischen Anteilung,
wie im verflossenen Halbjahre, der internen
zugeteilt war. Auch seine hypnotischen Ver-
suche nahm Doktor Lüdemann keineswegs wich¬
tig, ja, Rudolf verhehlte sich kaum,
dass Lüdemann im Verein mit dem anderen Se-
kundararzt, dem prädestinierten künftigen As¬
stenten Doktor Kirschbaum, trotz aller zwi-
schen den Beiden bestehender Rassenantipathie,
sich
über ihn einigermassen lustig machte.
Noch während er auf der Abteilung be¬
schäftigt war überbrachte man ihm einen Brief.
Zuerst dachte er aufarmend, es sei eine Absage
von Annette für heute Abend, was ihn vor weni-

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 51, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0051.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum