Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 50

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 50

Kindern....hatte er überhaupt welche? Wieviele?
Eins, drei...sieben... Hat er Freude an ihnen
erlebt oder Kummer? Wie lange nach seiner Erkran-
kung hatte er sich verheiratet? Oder war er
vielleicht erst später erkrankt nach dem sie-
benten Kind?...
Der Eintritt des Professors unter-
brach jäh Rudolfs Gedanken; und auch sein
Unmut darüber, dass er solchen nutzlosen, nich¬
tigen, entfesselten Assoziationen immer wieder
ausgeliefert war,hielt nicht lange an. Er folg-
te dem Professor pflichtgemäss bei der Visite,
erstattete Berichte über die ihm persönlich zu-
geteilten Kranken, wohnte der Vor-
lesung und so auch der Vorstellung eines die-
ser patienten bei und brachte den Hörern selbst
Vorgeschichte und Befund zur Kenntnis. An dem
kühlen Blick, mit dem der Professor gelegentlich
an ihm vorbeiglitt,ersah er wieder dessen voll
kommene Gleichgültigkeit gegen seine Person.

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 50, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0050.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum