Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 58

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 58

25.9.30.
Er kam aus der Hietzinger Villa der grossen
Tragödin nicht so sehr von einem Krankenbe-
such,wie er selbst sagte,sondern von einer
Plauderstunde mit ihr und ihrem Gatten, dem
Grafen Plan, wie sie gewissermassen zu seinen
ärztlichen Berufspflichten gehörte. Diesmal
hatte es sich in dem Gespräch,wie der Medizi-
nalrat berichtete, vorzüglich um den xxx
xx neuen Direktor ge-
handelt, den die Gräfin für ihren Tod -
feind zu halten schien, schon darum, weil er,
wie sie behauptete, ein Feind der wahren Kunst
und des klassischen Stils war und eigentlich xxx
nur das Moderne und Neue gelten lasse. Die Der
unter solchen Umständen
Niedergang der Hofbühne war uchvermeidlich.
Welch ein Absturz Nach dem vornehmen,ergrauten
Dichter, der das Theater durch viele Jahre so
ruhmreich geleitet hatte, der junge Doktor Hen-
fried, der vor kurzem auf unbegreifliche Weise
aus dem Unterrichtsministerium ganz plötzlich

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 58, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0058.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum