Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 60

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 60

61
der Hofbühne, dass nach dem vornehmen, doch et-
was laxen Regime des alten Poeten, der mit al-
len älteren Schauspielern auf Du und Du ge-
standen war und sie auch auf den Proben mit dem
Vornamen anzusprechen liebte, eine energische
Persönlichkeit die Zügel in die Hand genommen
habe. Was die Gräfin übrigens dem neuen Direktor
am übelsten zu nehmen schien, bemerkte der Medi-
zinalrat, mit seinem ironischen Lächeln, das war
offenbar das Engagement des Fräulein Roveda vom
Residenztheater, jedenfalls eine gefährliche Ri-
valin und um zwanzig Jahre jünger,die dem neuen
Direktor sehr nahe gestanden sei und jetzt seit
der Erstaufführung des neuen Dramas von Dillenz
mit diesem
in zarten Beziehungen stehe, angeknüpft habe.
Rudolf vermied es die Schwester
anzusehen und fragte sich, warum der Vater nicht
lieber darauf verzichtet hatte auch dieses Ge-
rüchts - ob wahr oder unwahr - Erwähnung zu
tun. Wahrscheinlich hatte er in diesem Augenblick

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 60, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0060.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum