Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 100

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 100

basigne bas
neuer Lebendigkeit erschien und er freute sich
medesfion
dem Abend entgegen, als wenn diese Schülervorstel
G.C.H.F.P.
lung,die ihm bevorstand, etwas Besonderes wäre.
Und gerade heute verschwor sich allerlei gegen
ihn. Zuerst wollte Raudnitz wieder einmal, dass
Kollege Forlan den Dienst für ihn übernehme,
Hulrig schrieb ihm ein Billett, dass er ihn um
acht Uhr im Kaffeehaus erwarten wolle und Frau
"leiting liess fragen, ob er heute Abend nicht
bei ihnen nachtmahlen wolle. Er lehnte überall
ab und verliess sein Spitalszimmer früher als
es dringend notwendig war in der Angst, dass ein
noch unvorhergesehenes Hindernis ihn aufhalten
könnte.
Er hatte den Ecksitz in einer vorderen
Reihe wie das letzte Mal und den Platz daneben
blieb frei, denn er hatte es doch am Ende vor-
gezogen das zweite Billett nicht zu verschen-
ken. Vor ihm, wie das letzte Mal, sass die Schwes-
ter der jungen Schauspielerin, die neulich das
Kammermädchen in "Kabele und Liebe" gespielt

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 100, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0100.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum