Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 101

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 101

1009
hatte. Er begrüsste sie wie eine gut Bekannte;
auch sie tat keineswegs fremd, dabei hatte er
doch bisher nur ein paar Worte mit ihr gewech-
selt. Die Szenen gingen rasch vorbei, es gab wie-
der ein paar klassische Auftritte und als ganzen
Akt den Philotas von lessing und ein kurzes fran-
zösisches Lustspiel. Rudolf fühlte sich wie zu-
hause. Er fragte sich kaum,wie die Leistungen wa-
ren, hörte nur mit mässiger Aufmerksamkeit zu,un-
terhielt sich in den Zwischenspausen mit der jun-
gen Dame vor ihm und wurde flüchtig ihren Freun-
den und Freundinnen vorgestellt. Manchmal fiel ihm
ein, dass er eigentlich heute als Kritiker hier
sass; aber er glaubte es selbst nicht recht. Im-
merhin machte er sich kurze Notizen auf das Pro-
gramm und kam sich dabei selber komisch vor. In
einer der ersten Programmnummern war Fräulein
Labitzka ganz flüchtig vorbeigeschwebt in einer
ganz kleinen Hölle, eine Art Stubenmädchen oder
dergleichen, so flüchtig, dass Rudolf es kaum be-

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 101, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0101.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum