Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 111

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 111

110
Shawls flatterten um Marias Hals, der Astrachankra
ab. Pføber Noia.
gen war ein wenig abgeschabt. Sie fragte Rudolf.
s. merten Jleigse im
wie er sich denn das antun könne sich so eine Schü-
Söm modoä.sitsd.
lervorstellung anzusehen.
. He ist
Rudolf behauptete, dass ihn gerade das ganz
besonders interessiere. Manche habe er auch ganz
talentiert gefunden.- "Wie hat Ihnen denn die Julia
gefallen?" fragte sie. Er war ganz überzeugt, dass sie
sich eigentlich nach dem Romeo hatte erkundigen wol-
len. Für die Szene, behauptete er sind die Zwei noch
nihht reif genug." Gerade für so junge Rollen muss
man reifer sein, meiner Ansicht! Es war übrigens
gar nicht seine Ansicht,er redete nur so daher.
Und dann bemerkte er eigentlich gegen seinen Willen:
"Dieser junge Mensch, der den Romeo gespielt hat,
der soll ja schon engagiert sein-in Berlin." -
"Wenn’s wahr ist“,erwiederte sie einfach. Dann nannte
sie zwei ihrer Kolleginnen und einen Kollegen, die
tatsächlich schon für kleinere Bühnen Verträge un-
terzeichnet hatten. Und Rudolf erkundigte sich, wie

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 111, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0111.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum