Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 120

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 120

119
doildoës
Ansch Anette war noch in seinem Leben. Er be-
suchte sie kaum viel seltener als früher. Aber
das Sonderbare war, dass er sie in der Zwischen-
zeit, ob es sich nun um einen Tag oder um zwei
oder drei handelte,so völlig vergass, als wenn
sie gar nicht auf der Welt wäre. Auch verliess
er sie so bald als möglich und begab sich dann
in eins der Kaffeehäuser.
Einmal begegnete es ihm, dass er nachts
beim Durchblättern der Zeitungen im Kleinen
bendblatt die Notiz vorfand, die er vor mehr
als zehn Tagen schon auf Dobolds Ersuchen über
die Vorstellung der Schauspielschule verfasst
und eingesandt hatte. Es war ihm sonderbar seine
eigenen Worte gedruckt wiederzufinden und nach
den ersten Zeilen erkannte er sie nicht gleich
wieder. Er hatte ein Gefühl der Verwunderung und
erst bei einer bestimmten Stelle würde ihm das,
was er geschrieben, gewissemmassen lebendig. Im

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 120, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0120.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum