Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A39: Ich (Park)
  3. Seite 15

A39: Ich (Park), Seite 15

n 12
te. Sonderbar, das alles zu wissen. Wie
wenn er vergessen hätte, dass er in
der Andreasgasse wohnte? Andreasgasse
vierzehn, zweiten Stock,Thür zwölf. Be-
Rau
stimmt. Was alles in einem Gehirne Platz
(Allen- Erm - eben, sei hin ik
hat. Er wus ste auch, dass er morgen acht
Uhr Früh im Geschäfte sein wollte. Er sah
es vor sich,er sah die Kravatten, sah
jedes Muster. Hier war die blau-rotgestreif
te,hier die gesprenkelte, hier die mit
dem gelblichen Ton. Er sah sie alle und
er sah auch die Aufschrift über dem Fach,
da stand auch: Halsbinden, obwohl doch
jeder wusste, dass es Halsbinden waren.
Ganz klug, dass dort an einen Baum die
Tafel: Park hing. Nicht alle Menschen
waren so geistesgegenwärtig und scharfsin-
Je un
nig wie er, dass sie ohneweiters wussten,
dies war ein Park, und dies ist eine Hals-
binde.
Er stand vor seiner Wohnungstür.

Zitiervorschlag

A39: Ich (Park), Seite 15, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428133_0015.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum