Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A39: Ich (Park)
  3. Seite 16

A39: Ich (Park), Seite 16

"A"
hr hatte weder bemerkt, dass er die stras
G.C.H.F.P.
senbahn verlassen, noch dass er durch sei
ne Gasse gegangen,noch dass er durch das
Haustor getreten, noch dass er die Treppe
hinaufgegangen war. Möglich, dass er he-
raufgeflogen war. Es war besser nicht
weiter darüber nachzudenken. Und da war
seine Frau und der Bub und das Mädel.
Le jouge fut bient un
Er war ganz glücklich. Nun ja,was hätte
indess alles geschehen können? Der Bub
hätte aus dem renster fallen können, das
Haus hätte einstürzen oder auch ein Erd-
two
ben hätte das Haus und sie alle verschlin-
at the
gen können. Und den Park dazu.) Man
setzte sich zu Tisch. Dies war der Sup-
pentopf, dies waren die Suppenteller, Löf
fel,Gabel, Messer. er wusste es von allen
ganz genau. Für ihn musste man keine
Bezeichnungen hinschreiben. Er betrachtete
alle gegenstände sehr sorgfältig. Es stim-
Mooholde gewese fgt
te. Und er erzählte von der Eintagsflie-

Zitiervorschlag

A39: Ich (Park), Seite 16, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428133_0016.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum