Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A39: Ich (Park)
  3. Seite 17

A39: Ich (Park), Seite 17

14
ge, die eben ihren Geburtstag feierte.Sie
hatte grosse Assemblé. Das Wort flatter
te durch die Luft. Niemals in seinem Le-
ben hatte er dieses Wort ausgesprochen.
Wo kam es her? Wo ging es wieder hinn?
konnte
Nachmittags konxer nicht schla-
fen. Er lag auf dem Divan im Speisezim-
I is but him
mer.niemand war bei ihm. Da kam er auf
einen Einfall.Er nahm sein Notizbuch.
Es war bestimmt sein Notizbuch und
weder seine Brief-noch seine Zigarrente
sche, und schrieb auf ein Blatt Kredenz,
auf ein anderes „Schrank“, auf ein anderes
„Bett“, auf ein anderes „Sessel“. Das
musste er jk einige Male schreiben. Dann
in Litz
befestigte er diese Blätter an die Kredenz,
an den Schrank, dann schlich er sich ins
Schlafzimmer, wo seine Frau ihren Nachmit-
tagsschlummer hielt, was sie nur Sonntags
tat) und mit einer Steeknadel befestigte er
das Blättehen „Betf“. Er ging weg ehe

Zitiervorschlag

A39: Ich (Park), Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428133_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum