Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A39: Ich (Park)
  3. Seite 21

A39: Ich (Park), Seite 21

Unbegreiflich, dass diese gleichgültige Kas-
sierin plötzlich die wichtigste Person
war. Einfach dadurch, dass er sie ansah.
Von allen Andern wusste er (gewissermassen
gar nichts.,alle waren sie Schatten. Auch
sie
se ine Frau, sei ne Kinder, alle waren
geradezu nichts im Verhältnis zu Fräulein
Magdalene.Die Frage war jetzt nur,was für
einen Zettel man ihr ankleben sollte.
Magdalene? Fräulein Magdaleneœ Oder Sitz
kassierin? Jedesfalls war es unmöglich
dieses Kaffee zu verlassen,ehe er sie richt
tig bezeichnet. Wie beruhigend war es zu
wissen, dass draussen auf einer Tafel das
Wort „Park" geschrieben stand. Die ganze
Landschaft, durch die er heute gewandert,
lorte 48 g
verschwand wie hinter einem Vorhang. Sie
existierte (gewissermassen) nicht mehr.Er
atmete auf, wenn er an die hölzerne Tafel
dachte. „Park“. Und dort, ihm gegenüber, Uhr
der offenen Tür, stand „Küche“ gedruckt.

Zitiervorschlag

A39: Ich (Park), Seite 21, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428133_0021.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum