Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A42: Namen, Pläne
  3. Seite 27

A42: Namen, Pläne, Seite 27

42. Der Mann, der seiner Frau Frömmigkeit vor-
lügt,um ihr Glück vollkommen zu machen.
43.
pie Vortragsmeisterin. Schwägerin des Musik-
kritikers.
44.
Schauspielerin,frühere Cocotte.Verhältnis
mit dem Kardinal;spielt für die Missions-
gesellschaft: „Ich kaufe mir ein Negerkind!
45.
Frau mit Lebenstrieb durch Güte gehindert.
46.
Reiche Närrin im Geheimen Strümple stricken
und verkaufend.
47.
Ehebrecherin,die Romane schreibt,in denen
Eheglück gepriesen wird.
48.
Schlucker, die „Elegante Welt“ herausgebend.
49.
Junger Mann auf alle Damenbekanntschaften
vorgesehen.
50. Mutter fürs Familienblatt schreibend; Tochter
macht ihr die Liebesszenen.
51.
Der junge Mann in jedem Akt von einer Hoch-
zeitsreise kommend.
52.
Pedant, der aufnotiert: Anna los werden.
53.
Volkssänger mit eigenem Dichter.
Der Mann, der Abends „Schrumm“ mitsingt.
55. Der, der den Grafen X erschossen hat im Kur -
ort.
56. Pechvogel.Lustspielkonkurrenz.Liebesheirat.
Virtuos.
57. Familie M. Der weinende Vater.

Zitiervorschlag

A42: Namen, Pläne, Seite 27, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428135_0027.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum