Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A42: Namen, Pläne
  3. Seite 28

A42: Namen, Pläne, Seite 28

Situationen:
1. Der sterbende Held. „Auch ich?
2. Absteigquartier.Rendez-vous.Kinderbegräbnis.
3. Tragödin nach dem wod des Geliebten bei des-
sen Mutter.
Ekel vor den Frauen,weil die Mutter ihn lieb-
te.
Einverständnis des Sohnes mit dem Verhältnis
der Mutter zum grossen Künstler.
Die untreue Tochter, der Vater, der Bräutigam.
Elses Abenteuer.
Pierrot im Kostüm nach Hause
Staatsanwalt in ihren Armen das frivole Buch
gensierend.
10. Sterbende Frau vor den Augen ihres Mannes
Briefe verbrennend.
Der Wahnsinnige sich mit dem Revolver die
11.
Kleider zum Ausgang erzwingend.
Sie nimmt aus Italien das Andenken für den
12.
künftigen Geliebten mit.
Das Parere des Arztes über sich selbst.
13
Die drei Abende im Prater
Der gute Freund dem Autor die schlechten
15.
Kritiken vorlesend.
16. Das zehnjährige Mädel lachend wie ein Rei-
ter sich fast den Hals bricht.
17. Die heimgebrachte Frau.

Zitiervorschlag

A42: Namen, Pläne, Seite 28, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428135_0028.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum