Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A43: Der Sekundant
  3. Seite 14

A43: Der Sekundant, Seite 14

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TIFSPFXKYYVXFNPKEEQBNWQI&fileType=view
4.70.30.
11 b
Wir verabschiedeten uns von Loiberger und
a if un
schickten ihn zu Betre, wir beiden Andern aber
spazierten in der schönen, warmen Sommernacht
herin.
noch ein Stündchen durch die kleine Stadt. Von
diesem nächtlichen Gang ist mir nichts ande-
res in Erinnerung geblieben als ein tiefschwarzer
Schlagschatten, den die Häuser auf dem Hauptplatz
auf das mondbeglänzte Pflaster warfen und nichts
von unseren Gesprächen. Ich weiss nur, dass wir
von dem morgigen Zuell überhaupt nichts gere-
det hatten.
Deutlich entsinne ich mich aber der
Wagenfahrt am nächsten Morgen xxxxxxx
Hufgeklapper
krag, ja, noch tönt mir gleichsam das Wehl
der Rufschläge xxxx in den Ohren der Rosse
nach, die uns über die staubige Strasse zur Wald-
lichtung brachten. Loiberger sprach mit über-
triebener Wichtigkeit von einer gewissen, in Mit-
teleuropa neu eingeführten japanischen Strauch-
art, die er auch in seinem eigenen Garten anzu-
P.

Zitiervorschlag

A43: Der Sekundant, Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428136_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum