Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A43: Der Sekundant
  3. Seite 15

A43: Der Sekundant, Seite 15

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VPQPLPZWJRXZTONYDKJQNTKI&fileType=view
pflanzen beabsichtigte und aus dem Wagen sprang
er mit jener Elastizität, die man damals in
Zeitungsnotizen immer wieder als besonderes At-
entlgst
tribut regierender Fürsten erwähnt zu lesen be-
kam. Das fiel mir ein und ich lächelte unwill-
kürlich. Loiberger sah mich in diesem Augenblick
an und ich schänte mich ein wenig.
Das Duell selbst ist mir beinahe
wie ein Marionettenspiel im Gedächtnisxxx
pfand ich es auch, als Eduard Lotberger geblie-
&c. en
ben; als Marionette lag Eduard Loiberger da, als
die Kugel seines Gegners ihn auf den Boden hinge-
streckt hatte und auch eine Marionette war auch
der Regimentsarzt, der den Tod feststellte,ein
hagerer, ältlichher Mann mit polnischem Schnurr-
bart. Der Himmel über uns war wolkknlos, aber
von einem merkwürdigen matten Blau. Ich sah auf
die Uhr - es fehlten zehn Minuten auf acht. Das
Protokoll und die sonst üblichen Formalitäten
waren rasch erledigt. Eigentlich war ich froh,

Zitiervorschlag

A43: Der Sekundant, Seite 15, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428136_0015.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum