Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A43: Der Sekundant
  3. Seite 39

A43: Der Sekundant, Seite 39

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TQOFOTZVBUKHCXIIZEWWOBPX&fileType=view
18.10.30
36
In mir ist nur die Angst, dass sie es hören könn-
te. Aber der Name klingt immer leiser, endlich
verklingt er ganz und, der Zug rast weiter. Wir
reisen, ja, wir reisen, -wir reifen immer fort.
Jetzt sind wir in einem Spielsaal, -es wird wohl
Monte Carlo sein. Wie kann ich nur zweifeln? Na-
türlich ist es Monter ist auf die sitzt am Spiel-
tisch mitten unter anderen Leuten, sie ist schön,
sie ist ganz ruhig,sie spielt,sie verliert, sie
gewinnt,ich schaue nach allen Seiten aus,ob
niemand da ist, der sie kennt und ihr vielleicht
verraten könnte, dass ihr Gatte tot ist. Aber es
sind ja lauter fremde Leute, -braune, gelbe Ge-
sichter, auch ein Indianer sitzt am Spieltisch
mit einem ungeheueren roten Federnschmuck auf
dem Kopf. Da steht Aline in der Türe. Wie, sie
ist uns nachgereist? Nur um es ihr zu sagen?-
Agaije
Also fort, fort. Ich berühre sie nur an der Schul-
ter, sie wendet sich nach mir um mit einem Blick

Zitiervorschlag

A43: Der Sekundant, Seite 39, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428136_0039.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum