Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A47: Schulaufsätze
  3. Seite 33

A47: Schulaufsätze, Seite 33

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HHFZHWXRNZQBFGVFRSDTKBDI&fileType=view
Eine Charakterschilderung.
Eysander ist der fürchtsamste
bef. 1875.
ellensch, den es gibt. Über
Das geringste erschrickt er,
alles macht ihm Furcht.
Sie Walde sieht er in jedem
knorrigen Baumstamm irgend
ein höhrisches Gesicht. Wenn
sich die Aeste bewegen,
so glaubt er, daß Käuber da¬
hinterstecken, raschelt das
Grasunter seinen Spisten
so meint er zischende Schlangen
zu hören.
Abends allein durch ein Zimmer
zu gehen, ist ihm eine Kiesen¬
aufgabe; er hebt vor seinen
ergenen Schritten zurück.
gar der ellond scheint,
ander den eigenen
you were
große

Zitiervorschlag

A47: Schulaufsätze, Seite 33, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428137_0033.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum