Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A47: Schulaufsätze
  3. Seite 35

A47: Schulaufsätze, Seite 35

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MXVIJWFJDYNDAWQHDBQHELVH&fileType=view
Fensterladen war zu lose in den
Angeln befestigt gewesen und
war kragend auf den Erde
gefallen.
Natürlich bereitet ihm
seine Fürchtsamkeit viele
unangenehme Stunden.
Aus der Furcht entsteht
auch der Oberglaube
und Lysander macht sich
diese beiden Fehler oft
durch
bei seinen Freunden und
bekannten lächerlich. Aber
er hättesich die Furchtsam¬
keit in früheren Jahren
abgewöhnen können; jetzt
trägt er die Folgen die¬
ser Versäumens
Inde.
P.S
recht
Mollo
Betrachtungen dreifach ist der Schritt der
Zeit:
am
Sylvesterabend. Lögernd kommt die Die¬
kunft hergezogen.
Mit Zugrundelegung
Theilschnell ist das
des roßeischen Gedichtes.
Jetzt entflogen.
Empfang des Neujahrs
Ewig still steht die
Vergängenheit
Die letzte Stunde des Jahres
Schiller
hat geendet. Zwölf Schläge
können dumpf für vom
Kirchthuren durch die finstre " Ende 1874
Nacht. Es ist fort auf
immer. Zu den Jahren
ist es hingezogen, die längst
schon die eilende Zeit mit
sich Einwegnahm. Wie
schnell doch die Tage, die
Wochen, die Monate verge¬
hen! Sie sind alle ver¬
strichen, und nur die
Erinnerung an die Freu¬

Zitiervorschlag

A47: Schulaufsätze, Seite 35, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428137_0035.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum