Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A47: Schulaufsätze
  3. Seite 52

A47: Schulaufsätze, Seite 52

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VSUEEATLWBPCNBROETYZFXUX&fileType=view
Aber
Die üble Gewohnheit des
Aufschiebens
Was du heute thun kannst, verschie¬
be nicht auf morgen, sagt ein
alter Volksspruch. Und wenn
man bedinkt, was für große
und schwere Folgen schon der ge¬
ringste Aufschub nach sich gezogen
hat, so wird man die Wahrheit die¬
ses Spruches leicht einsehen. Aber
man befolgt ihn leider nicht immer
Viele schauen nur auf die ange¬
nehmettegenwart und vergessen
der Folgen, welche durch diese Ang
nehmlichkeit entstehen können
Wer weiß, ob das morgen noch
möglich ist, was du heute mit Leichtig¬
keit vollbringen kannst? Aber
wir treffen diesen Leichtsinn nicht
nur im bürgerlichen Leben an, nein
auch wenn wir einen Blick auf das
weite Feld der Geschichte werfen, bie¬
tet sich uns manches Beispiel dar.
kleine Ursachen - große Wirkungen
werden wohl viele in einem sol¬
chen Falle sagen. Was große Wir¬
kungen hervorbringt, kann keine
kleine Ursache sein. Vielleicht erscheint
sie beim ersten Anblick klein; doch
wenn wir sie genau bis ins Innerste
betrachten, werden wir bald ihre
Größe erkennen. Aus der Größte
der Wirkung erst lässt sich auf
die Größe der Ursache schließen
Ein andrer Spruch, der von vielen
Leuten zur Entschuldigung vor¬
gebracht wird, ist folgender.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Zitiervorschlag

A47: Schulaufsätze, Seite 52, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428137_0052.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum