Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A47: Schulaufsätze
  3. Seite 54

A47: Schulaufsätze, Seite 54

be a
erlerne. In der Residenz, dachte
Die Herrschaft des Vero auf die
er, werde Hans sicher sein Glück
Spitze des Schwertes gestellt war
machen. Als nun unser Haus 17
wollte dero helfen. Zu spät.
Jahre geworden war, steckte er ihn
Aufgeschoben war aufgehoben.
den Kanzen voll Brod und Käse,
Neres Herrschaft war geendet,
den Kopf voll weisen Lehren und
und nahe sein eigner, ungleich¬
schickte ihn in die Residenz. Vor¬
seliger Untergang.
erst muß noch bemerkt werden,
Eine Erzählung, dem gewöhnlichen
daß Hans die unglückliche Gewöhn¬
Leben entnommen, möge diese
heit hatte, alles aufzuschieben, und
Zeilen beschließen.
das brachte ihm auch in seinen
fernern Erlebnißen noch viel
Unanbuchmlichkeiten
In einem von der Residenzentle¬
An einem schönen Sommertage
genem Dorfe lebte ein Bauer,
also machte er sich auf und schritt
namens Kolb. Seine Frau
lustig vorwärts. Als es Abend
war schon gestorben, und er
geworden war, kam er zu einer
habte nur einen einzigen
Herberge, wo er schlief. Das andern
Sohn. Hans. Kolb hielt seinen Haus
Morgens - so hätte er sich vorge¬
natürlicherweise für einen sehr
nommen - wollte er weiter¬
gescheidten Jurgen, und wollte ihre
gehen. Wie gesagt, war aber
in die Residenz schicken, damit
er dort das Handwerk des Drechelns Hans ein Freund des Aufschubs.

Zitiervorschlag

A47: Schulaufsätze, Seite 54, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428137_0054.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum