Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A47: Schulaufsätze
  3. Seite 62

A47: Schulaufsätze, Seite 62

+1/2
einen
den größten Mann zu sehen, dessen
Menschenrechte, die Erhaltung
relis
Energie es herwarten ließ, was
der Menschenwürde war.
das Schlimste für Deutschland
seinen.
Vahr nicht vor den Augen,
erwarten ließ?
wie sich das edelster Wesen¬
Und so sieht nun der könte
die Gott geschaffen, zum drei
auf das treiben und drangen
gen Mord, zu u in wechsel¬
der Völker herab, die für
seitigem Mord und Blutderst
irdische, vergängliche Besitz¬
V. A. 4
ermiedrigten?
tümer ihr Blut vergießen,
damals.
Wohl hab sich zu paar zeit ein
ohne eins zu erkämpfen, das
Mann, vielleicht der größte
einlich
nach M welchen, der
Landman,
Haatsmann und Feldherr
Dichter sich stet 9 sich schonte,
aller Zeiten aus dem Bilde
und das er erst nach seiner
jener Tage in erhabener Größe
tod vorigen konnten mir in
heraus; dürfte aber und
seinen unsterblichen Werken
konnte aber der Könt diese
erringen konnte. darin findet
Größe eine ideale nennete
er volle Beruhigung; wenn er
Ging dem großen Nagoles¬
sich zurückzieht aus dem betäubenden
nicht sein eigner Stuhm über
Gewerbel seiner Zeit, findet
alles, wahr war xxx nicht
er das Paradis um das
egristischer Ehrgeiz die Quelle
zu dichten, was seinen Tagen
seiner thaten. Und vertrag
zu gewinnen nicht bestimmt war,
es sich endlich mit dem natio¬
die edle, erhaben Würde des
Dalen Stolze des dichters,
Mieschen, dann war er
Der Frankreichs Beherrscher als

Zitiervorschlag

A47: Schulaufsätze, Seite 62, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428137_0062.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum