Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A47: Schulaufsätze
  3. Seite 76

A47: Schulaufsätze, Seite 76

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OWKNQKUKLJJPKXQFZCBVPBGU&fileType=view
Gedankengang
des Gedichtes: Arthur Schnitzler
r.
Der Spaziergang
von Schiller.
Der Dichter ist der sumpfen Stube entflohn
und tritt in die freie Natur. Er grüßt den
im Sonnuntergang strahlenden Berggipfel,
grüßt die weite Flur, die Bäume, und
die gefiederte Schaar, die in den Zweigen
singt. Mit Entzücken fühlter sich von
der freien Luftumweht, sieht mit Entzücken
den lichten rlauen Himmel über sich. Er
fürten,
freut sich der blumen, der grünen Wiesen,
in denen sich binnen und Schmetterlinge
bewegen. Plötzlich wird es dunkler um
ihn, ein kühler Waldumschließt ihn, die
heißen Sonnenstrahten dringen nicht
durch das dichte taut. kurze Zeit aber
und nichts hindert seine blicke.
in die unendliche Ferne zu schweifen
Er sieht, wie unter ihm ein Lust durchs

Zitiervorschlag

A47: Schulaufsätze, Seite 76, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428137_0076.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum