Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A47: Schulaufsätze
  3. Seite 90

A47: Schulaufsätze, Seite 90

Die Religionen einer vergangnen
Ewig, unwandelbar dehnt sich der
Zeit schwinde hin, Götter verflossene
um
weite Himmelsraumung, er breche
Tage sinken in den Staub. Völker
sich hin ohne Saum - ohne Ganze.-
blühen auf, wachsen und welken;
Ideale erstehen und werden gestürzt.-
er ist da, ohne je entstanden zu
sein, und dauert fort, ohne
Bedauernswerter, der die nicht ver¬
se zu vergehen. Und unmitten
schmerzen kauft, wenn du deine
Wege, deine Ziele ändern mußt:
des Immergleichen, Wiewechselnden
Siehst du die nicht, daß es selbst
lebt und webt das Menschen¬
geschlecht, stets hinschwindend und
nationen mit der dasselbe Schick¬
stets wieder aufs neue sich gebä¬
sal theilen? Was glaubst du denn
rend xx in unaufhörlichem Erstehen
immer, daß die kommenden Tage
und Vergehen, in nie rüstender,
schlimmeres bringen, als die ver¬
ruheloser Bewegung. Ein neues
gängern? Was lobst di stets
Geist athmet im selben Weltenreich, -
eine Zeit, die nun einmal
im gleichen Raum wirkt und
auf Nun erwiedersehen dahin ist
schafft ein junges, anders denkendes
und die kein Wunsch, kein Sehnen
Geschlecht; - wegsum dieselbe ruhig
zurückbringen wird? Sinke vertrau
schlummende Unendlichkeit; doch
ensvoll der neuen Zeit in die
Aare und sei gewiß, - auch sie
durch sie wohl ein neuer, veran¬
derter Hauf.

Zitiervorschlag

A47: Schulaufsätze, Seite 90, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428137_0090.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum