Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A47: Schulaufsätze
  3. Seite 119

A47: Schulaufsätze, Seite 119

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QBJJOPLAGRDAMKQRESRDYIQX&fileType=view
V14 CC
Erhaltung und Fortschritt
im Anschluß an Göthe’s
Hermann & Dorothea
3.° 5. Gesang.
Die edelste Errungenschaft des menschlichen
Geistes ist sein stetes Streben nach Besserem und
Höherm. - des Volkesheiligstes Besitzlum
die tradition. Sozit auch die Kunde von den
wechselnden Schicksalen der Sterblichen reicht,
stets sehen wir, wie jenes Bewußtsein des
Menschengeschlechtes, daß alles noch besser und
schöner sein könnte, als es in Wahrheit ist, von
Jahrhhundert zu Jahrhundert sortlebt und nie¬
als erlischt, nicht in bewegter, nichts in stiller
Als etwas ringendes, vorwärtsstreben.
Es denken wir uns den menschlichen
Geist, und wollte man ihm einmal

Zitiervorschlag

A47: Schulaufsätze, Seite 119, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428137_0119.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum