Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A50: Gedichte
  3. Seite 4

A50: Gedichte, Seite 4

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=NFBSLLOORTCRKJCBQIURBRWK&fileType=view
Die Strafe der Götter fleht man herab
Auf Nero: viel finden ihr unkles Grab¬
doch er, der Kaiser, der Bücher, er singt,
Obgleich es verzweifelnd dazwischen klingt:
Rom in brand!
Glaubst du an die Stärke deines Ohrones?
Ha, gedenke des kommenden Lohnes!
keine treuen Herzen dir gehören,
die strafenden Götter werden es hören:
Rom in Brand:
Und alles dies ist eingetroffen,
Er konnte nicht auf Hilfe hoffen
Da stürzt er sich in das eigene Schwert,
doch noch im Tode erst grauenvoll hört:
Rom in Brand!"
Ende
A. S
5
ÄH.
Der glückliche Hirt.
Gedichtet zu Vöslau Gefang Juli 1873
Gewidmet Fräulein
Mathilde Jellinek.
Der lustige Hirte singet
Ein Schäferliedchen fein;
dazwischen Fall erklinget
der andern Stimme drein.
die treuen Händebellen.
die Heerde springt vergnügt.
die Glöckchen lieblich schellen.
der Hirte träumend liegt.

Zitiervorschlag

A50: Gedichte, Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428138_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum