Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A50: Gedichte
  3. Seite 5

A50: Gedichte, Seite 5

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IELUNJQAIAACERMCAJIVNMGE&fileType=view
In der Natur der freien,
Hier den das Leben blührt,
Und ihr ließ er sich weisen.
So wie sein Herz ihms riet.
War einst ein mut'ger Krieger,
Er kämpft'in mancher Sislacht.
roth als die deutschen Sieger
Nun endlich Fried’ gemacht:
da kam auch er zurücke,
Entronien der Gefahr,
Geneigt dem Friedensglacke.
Wie frühr dem Krieg arb war.
Er kam zurück als Fieger,
Die Brust von Orden schwer.
Er war ein wackrer Krieger.
der König liebt' y'n sehr.
da thät der König fragen,
Was ihm am liebsten sei
dreich thät der Lapfre sagen,
das sei'ne Schäferei.
7 -
Erfüllet ward die Bitte:
Der Hirte lebt in Glück
In seiner kleinen Hütte;
doch denkt er oft zurück.
Er denkt noch an die Zeiten.
Wie er da kämpfend stand,
Zu fechten an d zu streiten
Fürd theare Vaterland.
In der Natur, der freien,
da ihm das Leben blüht.
Und ihr ließ er sich weisen,
So wie sein Herz ihm's riet.
Und bei der Glöckahre Schellen
Die Heerde springt vergnügt.
die treuen Hunde bellen.
der Hirte traumend liegt
Ende.
A. S.

Zitiervorschlag

A50: Gedichte, Seite 5, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428138_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum