Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A50: Gedichte
  3. Seite 34

A50: Gedichte, Seite 34

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QTNTHXYLAUVIPRFARTQLWSDM&fileType=view
65
6 4
Doch lasst uns immer das beste hoffen,
23. Foyas Untergang
Daß niemand von uns vor der Zukunft lebt,
Es bleibt für die Hoffnung das Herz immer offen;
Gedichtet zu Wien, Mitte, Sänner 1875.
Sie ist's, die die menschliche Seele belebt.
So ist nun das Sehr wieder weggezogen
der
Von selben Sternenlichte sanft umflossen
Wie schnell doch die Tage und Mondeltergehen
beleuchtet von das Mondesbleicher Schen,
Ein Jahr ist verrauscht, ein Sohn ist der flogen,
Von Kuh und Frieden milde übergosen,
Und keiner von uns wird es wiedersehn.
So steckte Troja sich in Schleumer ein.
Doch sieh' es breit hoch hinauf zum Himmel
Ein ungeheures Flaumenmerer sich aus,
Und aus der Häusern stürzt búnt im Gewimmel
Ende
Der Bürger Menge schreckenbleich heraus
Mit kriegern sieht man sich die Stroßen füllen.
A.S.
denn auch die Feinde drangen schon herein,
das fürchterliche große Schauspiel Füller
des, Rauches Wolken undurchdringlichem
Das Egammann schlau. Griecher toben,
Und schonen wütend weder Weib noch kind

Zitiervorschlag

A50: Gedichte, Seite 34, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428138_0034.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum