Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A50: Gedichte
  3. Seite 117

A50: Gedichte, Seite 117

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PZQSVECQWCWMMSPRVDBBLCCU&fileType=view
1876.
Erster Singsang
Allwie sich Arthur verlieben thät.
Und wie die Geschichte weiter geht.
Erzähle mir, & prütische Lager
die müne Durchtrankten tbertener
des Gymnasialschulers Arthur Mayer
In dem kleinen Städtchen Steger
Daslebte einst die Familie Mayer
Arthur Mayer, so hieß ihr Sohn
kam in die fünfte Lateine schon.
Damit er gründlicher thät studieren,
Thät man ihn stracks nach wie expediren
In Wien steht manches Gymnasium,
Er kam in das Acadéricum
Jetzt wäre es dem famosen Rangen
In puncto Liebe nicht übel gegangen
Hätte nicht seine Frau Tant
Die Zügel gehalten mit straffer Hand¬

Zitiervorschlag

A50: Gedichte, Seite 117, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428138_0117.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum