Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A50: Gedichte
  3. Seite 139

A50: Gedichte, Seite 139

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VZWMJBKCDVPCDCVDDHKAFJJN&fileType=view
8. Singsany
Das heißt, er geb sehr vergnügt und stolz
30/2
Ein gar elegischer Gesang
Am Fenster an ein Schwefelholz,
Voll Thrännekling und Träerklang.
74.
Welchselbiges hin und herar rüttilte,
Geehrteste Leser, es ist freilich
1.
Den Imstezolstes darbei er schüttelte
Eine alte Geschichte und nicht neulich
So daß ich bei aller Mühe und Reiss
daß alles was nicht ewig währt,
nichts, was romantischer wurde, weiss:
Zu einer besimmten Zeit aufhört.
15
doch über diese alte Geschichte,
Nun aber kamen Zeiten geschritten
2.
In denen gar viel wohl ward gelitten,
Schreibt man immer neue Gedichte;
das heißt, wie alles muß vergehn
Und zu deren Beprüstung ich Vnd die ich jetzt mit
die vergänglichkeit des Indischen
Wenn
Eine Ein Trauvergändniß machte, schau der lof.
nen,
Und die ich jetzt mit tiefen - Gefühl
Ihr, meine Leser, müßt mir verzeihen 3.
den lieben Lesern erzählen will.
Daß ich mit demselben auch thu erfauen
Garwohl und vistig
daß Ihr in meinem ergrufenden Vang
des 7. Singsanges
Mr. Hört. der bekann bey erkläng.
elegisches Ende nchit
Vorbereitung auf
doch denkt nur; - ihr habt noch nirgends gelesen, &
ein. schön derlichen
daß es je anders ist gewesen
Und alles was ist, das ganze Chaus
Brauerpedist.
dreht sich um dieselbe alte Ufs¬

Zitiervorschlag

A50: Gedichte, Seite 139, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428138_0139.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum