Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A52: Briefe zum Diagramm Abschrift
  3. Seite 19

A52: Briefe zum Diagramm Abschrift, Seite 19

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BIYGITYUWUZHCCGHZNMAYILW&fileType=view
-18-
Da ich nicht mehr nach Wahrheit streben konnte, wandelte
ich mich zu einem Anderen, der seinem Wesen nach wohl
unter Ihren Typus des Priesters einzureihen ist. Dieser
Typus blieb mir bisher erhalten, und ich glaube, dass er
mir seither wesentlich ist, und dass andere vorhandene
Cinq oa
Spuren Beimischungen sind Mein Fall ist natürlich nur ein
Einzelfall, aber er zeigt, denke ich, die Möglichkeit
einer Wandlung.
Dies sind die Einwendungen, die sich mir
beim Studium Ihres Werkes ergaben. Sie sind selbstverstän-
dlich meinem subjektiven Wesen entsprungen und sind weit
davon entfernt, absolute Geltung zu beanspruchen. Aber
ich fühle mich gedrängt, Sie Ihnen darzulegen. Und ich
muss hinzufügen, dass meine Bedenken der Schätzung Ihres
Werkes keinen Eintrag tun. Denn sein Verdienst liegt,
wie ich schon oben sagte, für mich durchaus nicht in der
Funktion als Wegweiser zur Menschenkenntnis, sondern in

Zitiervorschlag

A52: Briefe zum Diagramm Abschrift, Seite 19, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428140_0019.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum