Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 59

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 59

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PMNZMTPPMAKNUIOPUYCLJUJH&fileType=view
u sein ille xxx Uhrxxx
aV asb xxx Jxxiw. xxx
M). Jleidsamek ait ull eluß wesenden
Klaasftenn agewaenien miteid edel Imedos
Mollbados gnade wird einjnemidnes als xxx
G.F.P.
0 J-a 1 H.
24
Den meisten Menschen bedeutet Geschichte
nichts als einen schattenhaften Zug von Ge-
ihne
sponstenn, der uns Ereignisse vorführt,
deren Ausgang nicht nur dem Zuschauern,son-
dern auch den Spielern irgendwie schon be-
kannt ist. Historisch aber empfindet nur
der, der fähig ist das Vergangene durchaus
als Gegenwart sich vorzustellen, so dass er
auch das Ende eines ihm völlig bekannten
Ereignisses, währ end ihm die Entwicklung vor
Augen tritt, wie etwas Ungewisses zu empfin-
den vermag.

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 59, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0059.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum