Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 70

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 70

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TDYNRLRYSXMHBNZLXULQUDMN&fileType=view
21
4.
Der Philosoph.wörtlich:ein Freund der Weis-
heit. Wir sagen besser: ein Denker. Sein Grund¬
zug ist es sich über die ewigen Fragen, so
weit es menschenmöglich Klarheit zu verschaf-
(art)
fen, so tief in das Wesen der Dinge zu drin-
gen als möglich, ein System zu schaffen,um sich
aus der Fülle der Erscheinungen zu retten.
helfen.
re
Das Bedürfnis zu wirken ist bei ihm nicht so
sehr imanent wie beim Priester, der vor allem
ein Helfer ist oder wenigstens zu sein strebt.
Ein Priester ohne Güte ist undenkbar, ein
Philosoph ohne Güte immerhin.) Ein böser
Philosoph ist aine contradictio in adjectio)
Aber auch Güte und Bösheit gehören nicht zu
den Geistesverfassungen,sondern zu den Seelen
zuständen. Güte wäre also auch unter Umstän-
du regal
den unter den Vertretern der negativen Seite
zu finden. Doch naturgemäss seltener,da Sach-
lichke it und Gerechtigkeit irgendwie als Vo-
raussetzung für werktätige Güte notwendig
ist.

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 70, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0070.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum