Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 72

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 72

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RMDYLKDNMPGBNTFJBBBQOISC&fileType=view
23
Von all den Typen ist es der Staatsmann
auf der positiven, der Politiker auf der
negativen Seite,die wir in einem Diogramm,
„Der Geist in der Tat" wiederfinden müss-
ten. Sie würden dort in der Nähe des Feld
herrn resp. der des Condottiere stehen.
Defisitionen beinahe unmöglich,man wird
die Bedeutung der Typen und ihr Wesen füh-
len,eventuell schon durch die Position,
die dem Einzelnen angewiesen ist.
Historiker im weitesten Sinn gemeint als
Geschichtsfühler,als Wisser von den Zusam-
menhängen.
Aktualität, der Götze, zu dem der Journa-
list betet.
Der Mensch (positiver Typus) einsam, aber
eingeordnet.

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 72, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0072.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum