Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 148

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 148

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XQEUPEHVILUHSLFVZSHZQETH&fileType=view
38
Newahie 46
er Dichter,Gestalter-aus innerer Notwen-
digkeit.
(In seinen höchsten Momenten) ist ihm die gan-
ze Welt Stoff. heleue)
Un
In seinem schöpferischen Augenblicken wird
il et
ihm alles zu Material für sein Werk, in
recher
seinen unfruchtbaren wird die ganze Welt für
ihn glanzlos. Mein kauf heusch in Jnade der Appellan¬
(Die Linie des Lebens und des Schaffens
Nu S.
ist bei ihm identisch.
Er ist der fliessende Spiegel der Welt.Br. bleibt
bleibt és (in der Idee) auch wenn der Spiegel
sich trübt oder zeitweise undurchsichtig
wird.
(Auch heftige Bewegung der Oberfläche kann
das Bild der Welt trüben, aber nicht auf die
Dauer.
(Die Welt, das Leben, seine Erfahrung gibt ihm
Material, aus dem er mit Notwendigkeit sein
Werk bildet.

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 148, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0148.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum